Wohnen im Waldviertel
Sind Gemeindebürger den entstehenden Kostenbelastungen ausgesetzt?
Die Initiative zuHaus im Waldviertel zeigt vor, was wir budgetschonend für Gemeinden und Ihre Einwohner im Waldviertel erreichen!
Sind Gemeindebürger den entstehenden Kostenbelastungen ausgesetzt?
Die Initiative zuHaus im Waldviertel zeigt vor, was wir budgetschonend für Gemeinden und Ihre Einwohner im Waldviertel erreichen!
Gemeinden im Waldviertel sind mit unseren Ideen-Architekten zum positiven Imageaufbau des Lebensraumes und überlegenen Strategien zur effektiven Leerstandsbelebung klare Schritte voraus!
Die professionelle Arbeitsweise unserer Bereich-Experten mit bewährten, ineinandergreifend gesetzten Maßnahmen führen zu angestrebtem Bevölkerungszuwachs in teilnehmenden Gemeinden.
► Das Informations-Video ansehen [3:25]
Gekonnt machen wir Leerstände verfügbar! zuHaus im Waldviertel erarbeitet mit Partnergemeinden ein auf Ihre Ortschaft individuell zugeschnittenes Konzept und setzt dieses konsequent bis zum Erfolg hin um.
Unzählige in kurzer Zeit gelungene Eigenheim Neuerrichtungen, Gebäude Revitalisierungen, erfolgte Hauptwohnsitzbegründungen und Ansiedelungen von Jungfamilien bestätigen die Wirksamkeit erbrachter Leistungsaktivitäten der Initiative zuHaus im Waldviertel. ► nähere Informationen
► Bericht ORF NÖ-HEUTE
Seit 2016 agieren wir mit Weitblick, wir denken groß. Die Überlegenheit von zuHaus im Waldviertel hat sich längst bestätigt. Mit Ehrgeiz fokussieren wir unbeirrbar unser Kernthema mit definierten Zielen.
Unser strategisch durchdachtes Langzeitkonzept ist komplex und funktioniert zusammenhängend.
Wir generieren wirksame Ideen, setzen diese zeitnah um und erzielen damit nachhaltige Ergebnisse.
Markterhebungen, Auswertungen und ständiges Monitoring bestätigen. Die Entdeckungsreise zu attraktiven Lebensräumen beginnt im D-A-CH Raum mit zuHaus im Waldviertel.
Mit geeigneten Aktivitäten verstärken wir das positive Image unserer Partnergemeinden. Der bewährte Image-Aufbau macht attraktive Ansiedelungsmöglichkeiten im Waldviertel weit über die Grenzen hinaus dauerhaft sichtbar.
Durch crossmediale Kommunikation erreicht die Informationsplattform „zuHaus im Waldviertel“ die festgelegte Zielgruppe weit über die Grenzen hinaus.
Unzählige Ansiedler, überwiegend aus der der D-A-CH Region, entdeckten bisher über uns Ihren neuen Lebensmittelpunkt im Waldviertel. Damit beschäftigen sich unsere Bereich-Experten täglich.
Dieser Videoclip [2:51] zeigt die übersichtliche Struktur des zentral frequentierten Informationsmediums.
In diesen 7 Jahren wurde mit solidem Konzept und Ausdauer außergewöhnlich viel für Partnergemeinden und Ihre Bewohner:innen im Waldviertel erreicht.
Die persönliche Motivation des hinter der Initiative stehenden Teams: „Aus Überzeugung an der Zukunftsgestaltung des Waldviertels mitzuwirken.
Initiator Peter Keller: „Gemeinden sind eingeladen, den erfolgreichen Weg mit zuHaus im Waldviertel mitzugehen! Je mehr mit dabei sind, desto stärker wächst das Waldviertel!“ Ein angenehmer Nebeneffekt. Gemeinden werden durch uns nicht mit Kosten belastet!
Weshalb die Gemeinschaft „zuHaus im Waldviertel“ 2016 ins Leben gerufen wurde, erklärt dieser Folder. Die handliche Informationsbroschüre liegt auf Gemeindeämter, Messen, Märkten und Veranstaltungen in Österreich zur Mitnahme auf.
►Informationsfolder Download (PDF 661 KB)
Langfristig kostenintensive Bindungen gehören mit zuHaus im Waldviertel der Vergangenheit an! Es gibt kein Müssen, bei zuHaus im Waldviertel steht die Entscheidungsfreiheit und des gerne Wollen vordergründig.
Wir versprechen das, was eingehalten wird! In der Gemeinschaft ZIW nimmt das gelebte Miteinander einen hohen Stellenwert ein. Mit der Initiative zuHaus im Waldviertel bekommen Gemeinden dauerhaft einen Mehrwert, den es nirgendwo zu kaufen gibt!
Partnergemeinden sind in der ZIW Gemeinschaft fest verankert, werden von uns individuell betreut und mit Überzeugung zur Ansiedelung weitflächig empfohlen. Informationsüberflutung und zeitraubende Workshops vermeiden wir.
Klar strukturiert, stellt das weiterführende Informationsmedium „zuHaus im Waldviertel“ besondere Lebensräume im Waldviertel vor.
Attraktive Wohnstandorte rücken wir dauerhaft in den Mittelpunkt und machen unsere Partnergemeinden zur vorteilhaften Ansiedelung im Waldviertel auf nationaler sowie internationaler Ebene bekannt.
Über die frequentierte Informationsplattform werden zum Verkauf angebotene Baugründe sowie Häuser in den Partnergemeinden gefunden.
Interessante Inhalte mit zahlreich interagierenden Mitgliedern hat diese Facebook Gruppe zu einer der beliebtesten und reichweitenstärksten zum Thema Waldviertel aufsteigen lassen. Fragen werden beantwortet, Zukunftsperspektiven geboten, Hintergründe beleuchtet, Aktivitäten von Gemeinden gezeigt und regionale Unternehmen vorgestellt.
Am Puls der Zeit bleiben. ► Dieser Gruppe beitreten!
In diesem Video ist zu erfahren, was die Arbeitsgemeinschaft mit Ihren komplex ineinandergreifenden Aktivitäten leistet und in messbaren Ergebnissen für teilnehmende Gemeinden sowie regionale Unternehmen bewirkt. Bei uns geht es um optimale Unterstützung zur Regionsentwicklung!
► Nähere Information für Gemeindevertretungen